Abenteuer Natur Oberösterreich: Mühlviertel und Zentralraum
Susanne Kaiser, Katrin Eckerstorfer, Barbara Rammer
ISBN: 978-3-902939-13-5
Seitenanzahl: 232
Format: DIN A6 (105x148 mm)
Durchschnittliche Kundenbewertung
EUR 15,90
Preis inkl. 10% MwSt.
exkl. Versandkosten € 2,50
exkl. Versandkosten € 2,50
In diesem Buch findet ihr eine fast unendliche Zahl an Themenwegen. Von spannenden Erlebniswegen, Ruinen, verschlungenen Pfaden ist alles dabei. Die typischen Mühlviertler Felsen zum Klettern gibts natürlich auch in großer Menge. Abseits der viel besuchten "Modetouren" gibt's hier viele Ruheoasen zum Auftanken und Genießen.
Die kleinen Bergtouren im Almtal, in der Pyhrn-Priel-Region, im Ennstal, Steyrtal und im Nationalpark Kalkalpen ergänzen die Auswahl an wunderbaren Freizeittipps für Groß und Klein.
Buchvorstellung im Bergauf Magazin Unser "Abenteuer Natur Oberösterreich" Buch wird vorgestellt
Oberösterreicher Nachrichten Kinder, auf ins Abenteuer!
Tips Linz Neuerscheinung: Wandern mit Kindern
Tips Rohrbach 62 Themenwanderwege in einem Buch
Tips Kirchdorf Die Natur entdecken
Abenteuer in der Natur - der schoenste Spielplatz ist im Freien Kronenzeitung_10/2021
Kindgerecht und nachhaltig unterwegs mit den Kinder-Wanderführern Interview Sortimenterbrief 02/2022
Oberösterreichisches Familienjournal vom 24.04.2023 Buchtipp
Unser Oberösterreich, 01/2023 Buchvorstellung und Verlosung
Die Oberösterreicherin, 04/2023 Auftanken in der Natur, kleine Abenteuer erleben und schöne Momente sammeln: Drei wanderbegeisterte Mamas haben deshalb einen Wanderführer geschreiben, in dem sie mehr als 60 abwechslungsreiche Touren für Familien mit Kindern vorstellen.
Die Oberösterreicherin, 04/2023 Zwei Touren werden vorgestellt: Ruine Waxenburg und "Wird-Nett-Fadweg" in Mönchdorf

Wir möchten uns stetig verbessern. Dazu müssen wir die Wünsche unserer Leserinnen und Leser kennen. Deshalb sind uns alle Rückmeldungen wichtig. Insbesondere interessieren uns folgende Fragen: Wie übersichtlich sind die Angaben? Wie verständlich sind die Inhalte? Wie kommt die grafische Aufbereitung und das Cover an? Wie ist das Preis-Leistungsverhältnis? Was gefällt mir besonders gut und was schlecht? Werden Inhalte vermisst? Gibt es Anregungen und Ideen für neue Bücher? Wurden Fehler entdeckt? Ob alle, nur eine oder gar keine Frage beantwortet wird ist egal. Wir freuen uns über jeden Kontakt mit unseren Leserinnen und Lesern.