Kinderwagen- & Tragetouren Bamberg Fränkische Schweiz Haßberge
Bernd Deschauer
ISBN: 978-3-902939-03-6
Seitenanzahl: 160
Format: DIN A6 (105 x 148 mm)
Durchschnittliche Kundenbewertung
Kaum ist ein Buch gedruckt, erfahren wir von der ersten Änderung. Auf diesen Seiten können wir endlich diese Änderungen an unsere Leserinnen und Leser weiterleiten.
Tour 28 - Zur Lillachquelle: Hier wurde der Weg umgebaut und nicht mehr für Kinderwägen geeignet. Die Tour ist daher nun nur mehr als Tragetour oder mit Kraxe empfohlen.
EUR 14,90
Preis inkl. 10% MwSt.
exkl. Versandkosten € 2,50
exkl. Versandkosten € 2,50
Kinderwagen- & Tragetouren. Fränkische Schweiz, Bamberg, Oberes Maintal, Haßberge Steigerwald. Mit Familienradtouren.
Wandern mit Kinderwagen und Trage im UNESCO-Welterbe: Bamberg, umrahmt von den Naturparks Fränkische Schweiz, Haßberge und Steigerwald, ist ein wahres Paradies für Wanderungen und kindgerechte Ausflugsziele. Es gibt abwechslungsreiche Erlebniswege, aussichtsreiche Burgen und gemütliche kinderfreundliche Gaststätten zum Seele-baumeln-lassen.
Mit vielen Ideen für die Freizeit mit Baby und Kind, egal ob mit Kinderwagen,Kindern die lieber selber wandern oder gemütlich in der Kindertrage sitzen.
Fränkischer Sonntag Buchtipp für Familien: Kinderwagen- und Tragetouren
Unser Oberfranken Spaziergang Dom & Michelsberg
Unser Oberfranken Zum Alten Staffelberg
Fränkischer Tag Joggen mit Babys
Nürnberger Nachrichten 12-08-2014 Erlebnisreiche Fahrt im historischen Zug
Erlanger Nachrichten Mit dem Kinderwagen die Natur erleben
inFranken Mit dem Buggy querfeldein
frankenkids Zur Kuchenmühle – Autofrei durchs Aufseßtal
frankenkids Kinder-Erlebnisweg Hollfeld - Wanderung durchs Kainachtal
Nordbayerischen Nachrichten Forchheim Wandern in der Fränkischen mit Kinderwagen

Wir möchten uns stetig verbessern. Dazu müssen wir die Wünsche unserer Leserinnen und Leser kennen. Deshalb sind uns alle Rückmeldungen wichtig. Insbesondere interessieren uns folgende Fragen: Wie übersichtlich sind die Angaben? Wie verständlich sind die Inhalte? Wie kommt die grafische Aufbereitung und das Cover an? Wie ist das Preis-Leistungsverhältnis? Was gefällt mir besonders gut und was schlecht? Werden Inhalte vermisst? Gibt es Anregungen und Ideen für neue Bücher? Wurden Fehler entdeckt? Ob alle, nur eine oder gar keine Frage beantwortet wird ist egal. Wir freuen uns über jeden Kontakt mit unseren Leserinnen und Lesern.
Kaum ist ein Buch gedruckt, erfahren wir von der ersten Änderung. Auf diesen Seiten können wir endlich diese Änderungen an unsere Leserinnen und Leser weiterleiten.
Tour 28 - Zur Lillachquelle: Hier wurde der Weg umgebaut und nicht mehr für Kinderwägen geeignet. Die Tour ist daher nun nur mehr als Tragetour oder mit Kraxe empfohlen.