Wandern mit Kinderwagen & Trage Oberösterreich Mühlviertel Raum Linz
Nr. 11 - Von Gallneukirchen durchs Mirellental: Durch den erneuerten Schotterweg wird die Wanderung einfacher und mit jedem forststraßentauglichen Kinderwagen möglich. Schwierig bleibt die Steigung am Ende.
Die kleine Wiese mit der Abzweigung zur nicht-kinderwagentauglichen Route wurde aufgeforstet. Dementsprechend kann man zu Beginn dem Wanderweg Nr. 41 bis zur Abzweigung nach links "Mirellental (Nr. 41)" bzw. Fitnesswanderweg folgen. Nach Überquerung des Mirellenbachs der Schotterstraße durch den Wald folgen. Die Abzweigung nach links Richtung "Mirellenstüberl" auf keinen Fall nehmen (unbegehbar mit Kinderwagen), sondern geradeaus am Weg Nr. 41 bleiben. Der Rest bleibt gleich.
Nr. 13 und Nr. 35 - Etappe Pferdeeisenbahn: Bei der Anfahrt kann man sich nun auf der A7 Mühlkreisautobahn Richtung Prag halten und die Ausfahrt Unterweitersdorf nehmen und weiter der Beschilderung nach Unterweitersdorf folgen.
Nr. 21 - Wanderung durch den Ottensheimer Obstgarten: Achtung!! In Linz und Umgebung sind in letzter Zeit immer wieder Fälle von schweren Verätzungen und Verbrennungen durch den gefleckten Schierling (über hüfthoch wachsende einheimische Pflanze mit Kontaktgift) aufgetreten. Von einem solchen Vorfall berichtet auch unsere Leserin Barbara nach ihrer Wanderung mit ihrem Sohn durch Ottensheim. Vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis!!
Nr. 35 - Rundweg Unterweitersdorf: Mit dem Ortsschild zu Beginn der Wegbeschreibung ist nicht das Schild zum Ortsende Unterweitersdorf gemeint, sondern das nächste. Nach Ortsende daher weiter der Straße folgen und dann beim nächsten Ortsschild rechts in die Schotterstraße einbiegen.
Infos/Gaststätten: Seit Frühjahr 2018 ist das Pferdebahnstüberl leider geschlossen.
Nr. 38 - Kurpark Bad Hall: ACHTUNG Navi-Angabe: Wer den AP "Mühlgrub 31" mit Google Maps sucht, wird möglicherweise in die falsche Straße geleitet - Es gibt 2 kleine Sträßchen mit dem Namen Mühlgrub in 4540 Pfarrwerfen bei Bad Hall. Daher den Gasthauf direkt anvisieren: Lamplhuberstraße 2, 4540 Pfarrkirchen b. Bad Hall.
Der Großparkplatz ist durch den Umbau des Stadttheaters bis Oktober 2018 über die Theaterstraße 2 momentan schwer zugänglich, evtl. von der anderen Seite her über die Feuerwehr Bad Hall zufahren (Karl-Wögerer-Platz 2, 4540 Bad Hall).
Vielen Dank an unsere Leserin Susanne für diese wertvollen Hinweise!
Nr. 41 - Oedter See: Juhuu, nun auch mit der Straßenbahn erreichbar. Linie 4 fährt bis Schloss Traun (Achtung Kernzonengrenze). Wir danken unserer Leserin Barbara für den Hinweis.
Nr. 53 - Weikerlsee: S. 177, drittletzte Zeile: Da ein Wegweiser abhanden gekommen ist, ist unsere Angabe im Buch jetzt irreführend. Es müsste jetzt heißen: ..."Wiese mit der Stromleitung überqueren und RECHTS über die Wiese in den Wald". Vielen Dank für diesen Hinweis, den wir von einer aufmerksamen Leserin erhalten haben. Wir haben zusätzlich die Stadt Linz gebeten, den ursprünglich vorhandenen Wegweiser wieder anzubringen.
exkl. Versandkosten € 2,50
Kinderwagen- & Tragetouren Oberösterreich: Großraum Linz, Mühlviertel, Donaubecken, Kremstal, Steyrtal, Ennstal.
56 lohnende Wanderungen und Ausflugsziele vom Säugling bis zum Schulkind.
Für alle, die Ausflüge mit Kindern in die Natur schätzen und eine Sammlung von Freizeitaktivitäten sowie Wanderrouten suchen, bietet dieses handliche Buch zum Wandern mit Kinderwagen eine besonders große Vielfalt. Schlittenhügel für den Winter, gemütliche Wanderwege zum Ausspannen, Sommerziele zum Baden und Natur- bzw. Themenwege für jedes Wetter lassen in keiner Jahreszeit Langeweile aufkommen.
Mit den Wandertipps für kleine Füße und Angaben zu kindgerechten Attraktionen am Wegrand begleitet diese Wanderkarte voller Ideen für Ausflüge mit Kindern weit über das Kinderwagen-Alter hinaus. Für alle Naturliebhaberinnen und besonders für Eltern, Kinder und Großeltern ein optimaler Begleiter.

Nr. 11 - Von Gallneukirchen durchs Mirellental: Durch den erneuerten Schotterweg wird die Wanderung einfacher und mit jedem forststraßentauglichen Kinderwagen möglich. Schwierig bleibt die Steigung am Ende.
Die kleine Wiese mit der Abzweigung zur nicht-kinderwagentauglichen Route wurde aufgeforstet. Dementsprechend kann man zu Beginn dem Wanderweg Nr. 41 bis zur Abzweigung nach links "Mirellental (Nr. 41)" bzw. Fitnesswanderweg folgen. Nach Überquerung des Mirellenbachs der Schotterstraße durch den Wald folgen. Die Abzweigung nach links Richtung "Mirellenstüberl" auf keinen Fall nehmen (unbegehbar mit Kinderwagen), sondern geradeaus am Weg Nr. 41 bleiben. Der Rest bleibt gleich.
Nr. 13 und Nr. 35 - Etappe Pferdeeisenbahn: Bei der Anfahrt kann man sich nun auf der A7 Mühlkreisautobahn Richtung Prag halten und die Ausfahrt Unterweitersdorf nehmen und weiter der Beschilderung nach Unterweitersdorf folgen.
Nr. 21 - Wanderung durch den Ottensheimer Obstgarten: Achtung!! In Linz und Umgebung sind in letzter Zeit immer wieder Fälle von schweren Verätzungen und Verbrennungen durch den gefleckten Schierling (über hüfthoch wachsende einheimische Pflanze mit Kontaktgift) aufgetreten. Von einem solchen Vorfall berichtet auch unsere Leserin Barbara nach ihrer Wanderung mit ihrem Sohn durch Ottensheim. Vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis!!
Nr. 35 - Rundweg Unterweitersdorf: Mit dem Ortsschild zu Beginn der Wegbeschreibung ist nicht das Schild zum Ortsende Unterweitersdorf gemeint, sondern das nächste. Nach Ortsende daher weiter der Straße folgen und dann beim nächsten Ortsschild rechts in die Schotterstraße einbiegen.
Infos/Gaststätten: Seit Frühjahr 2018 ist das Pferdebahnstüberl leider geschlossen.
Nr. 38 - Kurpark Bad Hall: ACHTUNG Navi-Angabe: Wer den AP "Mühlgrub 31" mit Google Maps sucht, wird möglicherweise in die falsche Straße geleitet - Es gibt 2 kleine Sträßchen mit dem Namen Mühlgrub in 4540 Pfarrwerfen bei Bad Hall. Daher den Gasthauf direkt anvisieren: Lamplhuberstraße 2, 4540 Pfarrkirchen b. Bad Hall.
Der Großparkplatz ist durch den Umbau des Stadttheaters bis Oktober 2018 über die Theaterstraße 2 momentan schwer zugänglich, evtl. von der anderen Seite her über die Feuerwehr Bad Hall zufahren (Karl-Wögerer-Platz 2, 4540 Bad Hall).
Vielen Dank an unsere Leserin Susanne für diese wertvollen Hinweise!
Nr. 41 - Oedter See: Juhuu, nun auch mit der Straßenbahn erreichbar. Linie 4 fährt bis Schloss Traun (Achtung Kernzonengrenze). Wir danken unserer Leserin Barbara für den Hinweis.
Nr. 53 - Weikerlsee: S. 177, drittletzte Zeile: Da ein Wegweiser abhanden gekommen ist, ist unsere Angabe im Buch jetzt irreführend. Es müsste jetzt heißen: ..."Wiese mit der Stromleitung überqueren und RECHTS über die Wiese in den Wald". Vielen Dank für diesen Hinweis, den wir von einer aufmerksamen Leserin erhalten haben. Wir haben zusätzlich die Stadt Linz gebeten, den ursprünglich vorhandenen Wegweiser wieder anzubringen.