Wandern mit Trage oder Kinderwagen: Salzburg & Berchtesgadener Land
--> https://www.youtube.com/channel/UCgPnrA2x-CgHbx6qEwc_-TA/videos
Änderungen für die Auflage 2019:
Gaisberg-Rundweg: Aufgrund von Holzarbeiten ist der Weg bis Frühjahr 2021 gesperrt!
Nr. 36 Zwölferhorn: Die Franzl Hütte wurde Ende 2019 neu übernommen und heißt jetzt Voit'l Hütte. Ruhetag ist Montag.
Nr. 46 Tannberg: Das Gasthaus wurde leider bis auf weiteres geschlossen.
Nr. 51 Erentrudisalm: Wir freuen uns sehr, dass das Gasthaus am 2.2.2020 wieder eröffnet hat. Die Öffnungszeiten: Mi - So von 11 - 18:00. www.erentrudisalm.at, Tel. 0662-622498.
Änderungen für die Auflagen bis 2018:
Nr. 8 Schafbachalm: Das Gasthaus Schafbachalm wird nicht mehr bewirtschaftet, jedoch gleich daneben die Hatznalm. Nette Wirtsleut, gutes Essen, liebevoll gestalteter Garten, hat man mir berichtet (Juni 2017).
Nr. 24 Thumsee: Ab 2014 hat der Seewirt nach einer längeren Renovierungsphase wieder geöffnet.
Nr. 25 Wolfschwang: Zur Zeit sind im Wildgehege Pferde. Die Wirtsleute haben mir gesagt, dass es ungewiss sei, was mit dem Gehege in Zukunft geschieht. Das Pächterpaar bietet nun nebst Bewirtung eine Reihe von Veranstaltungen an, z.B. auch Kasperltheater. Infos dazu gibt es unter: www.wolfschwang-alm.at
Nr. 29 Barham: Die Jausenstation wurde leider geschlossen.
Nr. 31 Voggenberg: Das Gasthaus Windinggut unterhalb der Sternwarte wurde renoviert und ist seit Jänner 2018 unter neuer Führung von Donnerstag bis Sonntag geöffnet.
Nr. 33 Stille Nacht-Kapelle: Den aktuellen Fahrplan der Lokalbahn gibt es unter https://www.salzburg-ag.at/verkehr/salzburger-lokalbahn/fahrplan/
Nr. 49 Padinger Alm: Leider wird das schöne Gasthaus in ein Privathaus umgewandelt.
Nr. 50 Listwirt: Wurde leider geschlossen.
exkl. Versandkosten € 2,50
Schnell für eine Stunde in die Natur oder auf zu einem schönen Wochenende oder Urlaubstag! Die vielfach erprobten und bewährten Routen reichen von gemütlichen Spazierwegen bis hin zu ausgedehnten Wanderungen für Konditionsstarke. Das mittlerweile zum beliebten Klassiker avancierte Buch ist der perfekte Begleiter im Baby- und Kleinkindalter und wird darüber hinaus ein Leben lang als Ideengeber dienen. Zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter.
Hier kannst du einen Teil unserer Wanderungen auf Video erleben!
--> https://www.youtube.com/channel/UCgPnrA2x-CgHbx6qEwc_-TA/videos

--> https://www.youtube.com/channel/UCgPnrA2x-CgHbx6qEwc_-TA/videos
Änderungen für die Auflage 2019:
Gaisberg-Rundweg: Aufgrund von Holzarbeiten ist der Weg bis Frühjahr 2021 gesperrt!
Nr. 36 Zwölferhorn: Die Franzl Hütte wurde Ende 2019 neu übernommen und heißt jetzt Voit'l Hütte. Ruhetag ist Montag.
Nr. 46 Tannberg: Das Gasthaus wurde leider bis auf weiteres geschlossen.
Nr. 51 Erentrudisalm: Wir freuen uns sehr, dass das Gasthaus am 2.2.2020 wieder eröffnet hat. Die Öffnungszeiten: Mi - So von 11 - 18:00. www.erentrudisalm.at, Tel. 0662-622498.
Änderungen für die Auflagen bis 2018:
Nr. 8 Schafbachalm: Das Gasthaus Schafbachalm wird nicht mehr bewirtschaftet, jedoch gleich daneben die Hatznalm. Nette Wirtsleut, gutes Essen, liebevoll gestalteter Garten, hat man mir berichtet (Juni 2017).
Nr. 24 Thumsee: Ab 2014 hat der Seewirt nach einer längeren Renovierungsphase wieder geöffnet.
Nr. 25 Wolfschwang: Zur Zeit sind im Wildgehege Pferde. Die Wirtsleute haben mir gesagt, dass es ungewiss sei, was mit dem Gehege in Zukunft geschieht. Das Pächterpaar bietet nun nebst Bewirtung eine Reihe von Veranstaltungen an, z.B. auch Kasperltheater. Infos dazu gibt es unter: www.wolfschwang-alm.at
Nr. 29 Barham: Die Jausenstation wurde leider geschlossen.
Nr. 31 Voggenberg: Das Gasthaus Windinggut unterhalb der Sternwarte wurde renoviert und ist seit Jänner 2018 unter neuer Führung von Donnerstag bis Sonntag geöffnet.
Nr. 33 Stille Nacht-Kapelle: Den aktuellen Fahrplan der Lokalbahn gibt es unter https://www.salzburg-ag.at/verkehr/salzburger-lokalbahn/fahrplan/
Nr. 49 Padinger Alm: Leider wird das schöne Gasthaus in ein Privathaus umgewandelt.
Nr. 50 Listwirt: Wurde leider geschlossen.